· 

Herbststimmung

Der Herbst im Wald

Der Herbst im Wald ist eine zauberhafte Jahreszeit, in der sich die Natur in ein buntes Farbenmeer verwandelt. Die Blätter der Bäume verfärben sich in warmen Rottönen, leuchtendem Gelb und tiefem Orange und nach und nach beginnen die Bäume ihre Blätter abzuwerfen. Dieser Prozess wird als Laubfall bezeichnet und verwandelt den Boden in einen Teppich aus bunten Blättern.

 

Morgens ist es jetzt häufig sehr frisch und Morgennebel keine Seltenheit. Die kühleren Temperaturen und die beeindruckende Kulisse machen den Wald zu einem idealen Ort für Spaziergänge und Wanderungen.

Pilze, Beeren und Nüsse

Der Herbst ist die Saison für Pilze. Im Wald kann man zahlreiche Pilzarten entdecken, darunter beliebte Arten wie Steinpilze und Pfifferlinge. Auch viele Beeren und Nüsse sind jetzt erntereif.

Wer im Wald Pilze, Beeren und Nüsse sammelt, sollte hinterfragen, ob er diese "Früchte" wirklich braucht, denn viele Tiere sind für die karge Winterzeit darauf angewiesen. 

! Nicht alle Pilze sind eßbar. Wer Pilze pflückt, sollte sich damit sehr gut auskennen. 


Natur geniessen

Der Herbst im Wald bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die Schönheit der Natur zu genießen und die Veränderungen in der Umgebung zu beobachten, wenn sich die Jahreszeiten wandeln. Genießen Sie den Wald bei einer schönen Herbstwanderung und nutzen Sie die spektakulären Farben für stimmungsvolle Naturfotos.

 

Waldrand am See

Bis bald im Wald!

Quellen

Bild von Manfred Richter auf Pixabay


Drei Pilze am Waldboden

Copyright Susanne Gnass


Dickschaliger Kartoffelbovist

Copyright Susanne Gnass


Stäublinge

Copyright Susanne Gnass


Waldrand am See

Copyright Susanne Gnass


Kommentar schreiben

Kommentare: 0