Der Vorfrühling ist da

Am 28. Januar war ich zu einem Fotospaziergang im Wald. Ich wollte zum einen Schauen, ob ich schon Schneeglöckchen und andere Vorfrühlingszeichen finden kann und auch, ob es unseren Neupflanzungen gut geht.
Und was soll ich sagen - die Schneeglöckchen sind da!
Vorfrühling
Der Vorfrühling ist die erste Phase des phänologischen Frühlings, der sich nach den biologischen Prozessen in der Natur richtet, im Gegensatz zum meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März. Diese Übergangzeit finde ich wunderschön und es ist immer wieder spannend, die ersten sichtbaren Veränderungen zu entdecken.
Typische Zeichen des Vorfrühlings
Die ersten blühenden Pflanzen sind die Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge und Märzenbecher. Von diesen kommen nur die Schneeglöckchen bei uns im Wald vor. Die Vögel die bei uns überwintert haben, fangen jetzt mit Ihrem Reviergesang an. Ich habe leider nur einen Vogel fotografieren können, doch mit Hilfe der App Merlin Bird ID konnte ich einige Vogelarten anhand ihres Gesanges erkennen. Auch Insekten kann man nun langsam wieder mehr beobachten, besonders an sonnigen Tagen.
Pflanzenbeobachtungen
Schneeglöckchen, Haselnusskätzchen, Holunder treibt, Linden und Ebereschen zeigen wachsende Knospen.
Tierbeobachtungen

Kleine Spinnen und Wanzen, Rehe und Vögel, dabei viele Kohl- und Blaumeisen, aber auch Waldbaumläufer, Buntspecht, Kleiber, Sumpfmeisen und Buchfinken.
Kommentar schreiben