Earth Day 2025 – Ein Tag für unseren Wald
Heute, am 22. April, ist Earth Day – ein weltweiter Aktionstag für unseren Planeten. Überall wird aufgerufen, innezuhalten, nachzudenken und zu handeln. Für mich ist dieser Tag seit letztem Jahr ein besonderer Tag, denn 2023 konnten wir das kleine Waldstück am Schöhsee kaufen.

Wenn ich in diesen Tagen durch das junge Frühlingsgrün streife, fällt mir auf, wie viel Leben in jedem Blatt, in jedem Zweig pulsiert. Die ersten Laubbäume schlagen aus, die Vögel singen aus voller Kehle, und zwischen den Weißdornsträuchern zeigen sich wieder die ersten Wanzen – wie die Wipfel-Stachelwanze, die ich gerade entdeckt habe.
Der Earth Day ist nicht nur ein Aufruf zum Schutz der Regenwälder, Meere oder Eisberge – er ist auch ein Aufruf, die kleinen, unscheinbaren Orte zu bewahren. Die alten Eichen am Waldrand. Die knorrigen Sträucher, die jedes Jahr zur Kinderstube für Insekten werden. Den Boden, auf dem wir gehen. Unseren eigenen kleinen Wald.
Ich glaube daran, dass jede Beobachtung, jede Art, die wir benennen und kennen lernen, ein stiller Akt der Wertschätzung ist.
Wenn ich im Wald bin, wünsche ich mir vor allem eines: Dass wir lernen, wieder Teil zu sein – nicht Besucher, nicht Beherrscher, sondern Mitbewohner. Dass wir begreifen, wie kostbar diese scheinbar gewöhnlichen Orte sind. Und dass wir nicht nur achten und schützen, was spektakulär ist, sondern auch, was still und bescheiden wächst.
Earth Day 2025 – für den Schöhsee, für den Wald, für alles, was lebt.
🌱🌍
Kommentar schreiben