Meist sind sie schon verschwunden, bevor wir sie überhaupt bemerken – doch mit etwas Geduld und Aufmerksamkeit offenbart sich die faszinierende Welt der scheuen Waldbewohner. Rehe, die in der Dämmerung durchs Unterholz ziehen, Hasen, die plötzlich aus dem hohen Gras aufspringen, oder
Frösche, die sich in feuchten Mulden verstecken. Und manchmal, an warmen Tagen, schlängelt sich
eine Ringelnatter lautlos über den Weg – geheimnisvoll und faszinierend.
Säugetiere und Reptilien sind im Vergleich zu Vögeln oder Insekten oft schwerer zu beobachten, doch ihre Spuren –
Trittsiegel, Losung oder Verstecke – verraten viel über ihre Lebensweise und Präsenz. Sie sind Teil eines vielschichtigen Netzwerks im Wald: Jäger und
Gejagte, Untermieter in verlassenen Bauten, Wanderer zwischen Wiese, Waldrand und Wasser.
Auf dieser Seite möchten wir euch die Tiere vorstellen, denen wir bislang begegnet sind – sei es nur flüchtig oder über längere Zeit hinweg. Wie leben sie hier? Wann sind sie aktiv? Und was
brauchen sie, um in diesem kleinen Stück Wald heimisch zu sein? Auch wenn wir sie nur selten sehen – sie sind da. Und jede Begegnung erzählt uns
ein kleines Stück mehr über das Leben im Wald. 🦌🐍